Der Verein - Über uns
Chronik des Senioren- und Heimatvereins e.V.
Zum komfortablen Lesen bitte die Steuerungsleiste des Bildschirms mit den Ikons nutzen. Vollbildmodus wählen zum Blättern wie im Buch
Inhaltsverzeichnis (Seitenansicht) und Suche
ESC um den Vollbildmodus zu verlassen. Die gesamte Chronik kann auch als pdf heruntergeladen werden s.u.
Download Chronik als PDF
Jubiläumsschrift zu 150 Jahre SHV
Der Senioren- und Heimatverein wird 150 Jahre. Das ist für uns ein Grund zu feiern.
Der Vorstand hat eine Jubiläumsschrift erstellt, die unseren Verein repräsentiert. Wir sind ein vorwärtsgewandter Verein, welcher aber auch der Tradition verpflichtet ist, ohne volkstümelnd die Vergangenheit verklären. Die Jubiläumsschrift zeigt einen guten Querschnitt durch den Verein, seine Geschichte, seine Aktivitäten und seine Ausrichtung auf die Zukunft, so wie wir sie sehen. Es ist unsere Aufgabe den Vereins auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten für unsere Mitglieder und auch zukünftige Mitglieder attraktiv zu gestalten.
Zum komfortablen Lesen bitte die Steuerungsleiste des Bildschirms mit den Ikons nutzen. Vollbildmodus wählen zum Blättern wie im Buch
Inhaltsverzeichnis (Seitenansicht) und Suche
ESC um den Vollbildmodus zu verlassen. Die gesamte Jubiläumsschrift kann auch als pdf heruntergeladen werden s.u.
Download Jubiläumsschrift als PDF
Der SHV im Regionalfernsehen Oberbayern
Der RFO - Regionalfernsehen Oberbayern - hat über den Senioren- und Heimatverein zwei Fernsehberichte erstellt.
Darin wird das 150 jährige Bestehen des Vereins gewürdigt und die Heimatkundliche Sammlung mit Sitz in der "Alten Post" in Feldkirchen gezeigt. Beide Berichte, der erste vom 03. März 2021 mit 5 Minuten Länge und der zweite vom 10. März 2021 mit 8 Minuten Länge, können Sie hier ansehen.
Nachruf zum Tod von Alfred Trageser
Der Senioren- und Heimatverein trauert um Alfred Trageser.
Alfred verstarb am 2. August 2024 nach längeren gesundheitlichen Einschränkungen. Für den Verein ist dies ein ganz herber Schlag. Alfred war seit 2011 nicht nur ein treues, zuverlässiges Mitglied in unserem Verein, sondern auch seit 2016 kompetenter und engagierter Schriftführer. In den vergangenen Jahren hat er einen Großteil der Veranstaltungen und Ausflüge exzellent initiiert, vorbereitet und geleitet. Zudem hat er sich in vielfältiger anderer Art und Weise für den Verein eingesetzt und dessen Ansehen maßgeblich mitgeprägt. Besonders hervorzuheben auch seine zahlreichen fundierten HkS-Artikel im Gmoabriaf und seine Vorträge, wie zuletzt "50 Jahre Kommunale Gebietsreform" und "Heimatvertriebene bei uns nach 1945 - Flucht und Vertreibung". Nicht zu vergessen seine konstante Mitarbeit in der Heimatkundlichen Sammlung der Gemeinde - HkS - mit seinem Wissen um die Gemeinde und besonders über die politische Entwicklung.
Wir haben Alfred sehr viel zu verdanken und bedauern ihn verloren zu haben. Als Anerkennung wurde ihm bei der Mitgliederversammlung am 25.07.2023 mit großem Beifall und mit Zustimmung von allen Anwesenden Alfred die Ehrenmitgliedschaft des Senioren- und Heimatvereins verliehen. Er hat sich fast bis zuletzt aktiv an unserem Vereinsleben beteiligt.
Durch seine freundliche Art und seine große Hilfsbereitschaft hat er sich große Hochachtung und Anerkennung erworben. Er zählte zu unseren beliebtesten Mitgliedern und unermüdlichen Werbern für unseren Verein.
In dankbarer Anerkennung für alles, was er für unseren Verein geleistet hat, bewahrt der Senioren- und Heimatverein Alfred Trageser ein ehrendes Angedenken.
Nachruf im OVB vom17.-18. August 2024
Seite 2 von 3